Ausstellungen
Erleben Sie die Geschichte Hamelns in der Dauerausstellung des Museums oder werfen Sie einen Blick in die aktuelle Sonderausstellung.
Sonderausstellung
Uli Stein: „Viel Spaß im Museum!“
ab 16. Oktober 2025
Als einer der bekanntesten Cartoonisten im deutschsprachigen Raum brachte Uli Stein mit seinem unverwechselbaren Strich, pointiertem Humor und knollennasigen Figuren Millionen zum Schmunzeln. Seine Cartoons erscheinen europaweit – Bücher und Postkarten mit seinen beliebten Motiven verkaufen sich bis heute millionenfach.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner bekanntesten Werke – freche Mäuse, sarkastische Hunde, grantige Pinguine und alltägliche Szenen, in denen sich sicherlich viele selbst wiedererkennen.
Entdecken Sie die Welt eines Künstlers, der mit feinem Humor und wachem Blick auf unsere Gesellschaft schaute – zeitlos, treffend und immer mit einem Augenzwinkern.
Dauerausstellung
„Hameln – Die Stadt des Rattenfängers“
Die Dauerausstellung zeigt auf 1.200 m² die Geschichte der Stadt von den ersten Siedlungsspuren bis in die jüngste Vergangenheit.
Ein eigener Ausstellungsbereich ist der Rattenfängersage gewidmet, zu der das Museum die wohl größte Sammlung weltweit besitzt.
Höhepunkt ist das „Mechanische Rattenfänger-Theater“, das die Sage in eine künstlerische Installation mit moderner Ästhetik übersetzt. Vorstellungen dauern ca. 12 Minuten und finden in der Regel stündlich sowie nach Bedarf statt. Besucher mit wenig Zeit können das Rattenfänger-Theater auch unabhängig von den sonstigen Ausstellungen anschauen.
Vergangene Sonderausstellungen
Hier finden Sie einen Überblick zu unseren vergangenen Sonderausstellungen