Herzlich Willkommen im Museum Hameln
Verpassen Sie keine Nachrichten aus dem Museum mehr:
Unser Newsletter
„Kultur macht stark“ 2025 im Museum Hameln:
Alle Informationen zu den Projekten
Veranstaltungen
Frag nach: Ein Soldatenleben
Experten-Gespräch
Sonntag, 7. September, zwischen 13 und 15 Uhr
In der Interventionsausstellung „Ein Hamelner in Waterloo“ wird das beschwerliche Leben der Hamelner Soldaten am Beispiel des Schuhmachermeisters Friedrich Lindau beleuchtet. Doch wie lebte es sich als Soldat 18. und 19. Jahrhundert? Was gehörte zur Ausrüstung? Wie reisten die Soldaten und wie haben sie sich ernährt? In voller Montur steht der Militärjournalist und Experte die Koalitionskriege und Antwort.
Kosten: im Museumseintritt enthalten
Keine Anmeldung notwendig
Öffentliche Führungen
Jeden Mittwoch & jeden ersten Sonntag (bis 14. September), öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Von Hameln nach England. Das ungewöhnliche Leben des „Wilden Peter“, mittwochs: 16 Uhr, sonntags: 15 Uhr, jeweils 6 € inkl. Eintritt
Jeden Sonntag, öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „In 60 Minuten durch Hamelns Stadtgeschichte“, 14 Uhr, 8,50 € inkl. Eintritt
Jeden letzten Samstag im Monat (Außnahme 20. Dezember), szenische Führung „Aber Adolph, die Gäste…!“, 14:30 Uhr, 15 € inkl. Eintritt
Donnerstag, 18. September, öffentliche Kuratoren-Führung durch die Kabinettausstellung „Grabungsspuren. Das Gräberfeld von Wangelist im Wandel der Zeit“, 16 Uhr, 6 € inkl. Eintritt
Anmeldung wird empfohlen unter 05151 202-1215 oder museum@hameln.de
Mitglieder des Museumsvereins Hameln e.V. können an allen Führungen kostenlos teilnehmen.
Jetzt online Ticket sichern – im Hamelner Erlebnisshop
Ausstellungen
Unsere Dauerausstellung zeigt in einem spannenden Rundgang die Geschichte der Stadt und der Region von vorgeschichtlichen Zeiten bis in die Gegenwart.
Führungen, Aktionen und Veranstaltungen
Führungen und Angebote für Gruppen
Für Familien, Schulklassen und junge Menschen
Veranstaltungen
Ihr Besuch
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11 – 18 Uhr
Montag geschlossen
(Sonderregelung für Feiertage)
Die Museums-Geist[AR]
Es spukt im Museum! Helft Professor Ratteker die Museumsgeister zu beruhigen. Löst knifflige Rätsel und erfahrt ganze nebenbei etwas Neues über die Geschichte der Stadt Hameln.
Mehr Infos gibts hier: