Ferien-Programm

Sommer 2023

Dienstags-Allerlei

unterschiedliche Aktionen
jeden Dienstag, vom 11. Juli bis 15. August, 14-16 Uhr

15. August: Die MuseumsGeistAR
Professor Ratteker braucht eure Hilfe – die Geister im Museum sind ganz aufgeregt. Löst mit Hilfe unserer neuen App ihre Aufgaben.

Kosten: kostenlos
Alter: 8-12 Jahre

Buchung per Mail an museum@hameln.de, telefonisch unter 05151 202 1215 oder über die Ferien-Card.

Anmeldeschluss am Veranstaltungstag bis 12 Uhr.

Vergangene Veranstaltungen

Dienstags-Allerlei

unterschiedliche Aktionen
jeden Dienstag, vom 11. Juli bis 15. August, 14-16 Uhr

11. Juli: Tolle Tonfiguren
Bereits seit Tausenden von Jahren schaffen Menschen aus dem Material Ton allerhand Dinge. Wir werden in diesem kleinen Workshop unsere eigenen Figuren modellieren.

18. Juli: Schatzsuche im Museum
Was hat sich denn da im Museum versteckt? Wer findet alle versteckten Objekte in der Ausstellung?

25. Juli: Let’s move it
Heute gibt es ein kleines Spiel- und Sportprogramm im Museum. Schlüpft in die Rolle von Jägern oder Gejagten oder trickst den Rattenfänger beim Tanzen aus.

1. August: Gut gewappnet!
Wer etwas auf sich hält, der hat ein eigenes Wappen! Wir begeben uns im Museum auf Wappensuche und kreieren unsere eigenen, persönlichen Motive.

8. August: Auf den Spuren des Rattenfängers
Im Jahre 1284 führte ein bunt gekleideter Pfeifer 130 Kinder aus der Stadt Hameln – so heißt es in der weltbekannten Sage. Doch was ist wirklich passiert?

Skriptorium

Schreiben wie im Mittelalter 
Mittwoch & Donnerstag, 19. & 20. Juli, 9-12:30 Uhr

Wie hat man im Mittelalter eigentlich geschrieben? Wie sah es in den Schreibstuben aus und wer konnte überhaupt schreiben?
Versuche selbst Dein Geschick mit Tinte und Feder und fertige Dein eigenes kleines Büchlein.

Kosten: 10 € pro Kind
Alter: 8-12 Jahre

Der Workshop kann entweder am Mittwoch oder Donnerstag besucht werden.
Anmeldeschluss: 18. Juli

Buchung per Mail an museum@hameln.de, telefonisch unter 05151 202 1215 oder über die Ferien-Card.

Zeitreise per Koffer

Kreativ-Workshop
Mittwoch, Donnerstag & Freitag, 26., 27. & 28. Juli, 9-12:30 Uhr

In diesem Workshop erkunden wir mit den Koffern eines Zeitreisenden vier verschiedene Abschnitte der Menschheitsgeschichte. Mit zahlreichen Bastel-, Mal- und Schreibangeboten kannst Du Dein Wissen auf spielerische Weise vertiefen. Bastle z.B. Deine eigene Halskette aus Knochenperlen und Tierzähnen, wie es die Menschen der Steinzeit getan haben und schreibe dazu eine Geschichte, die Du am Lagerfeuer Deinen Stammesmitgliedern erzählen würdest.

Jeder Workshop-Tag bietet neue spannende Herausforderungen. Du kannst entweder an einem, zwei oder auch allen drei Tagen des Workshops teilnehmen.

Worauf wartest du noch? Starte Deine eigene Zeitreise und erlebe die Vergangenheit hautnah!

Kosten: 10 € pro Kind pro Tag
Alter: 8-14 Jahre

Buchung per Mail an museum@hameln.de, telefonisch unter 05151 202 1215 oder über die Ferien-Card.

Anmeldeschluss: 26. Juli

Museumsverein Hameln e.V.

Osterstraße 8-9
31785 Hameln
Tel: (0 51 51) 202-1219

Rufen Sie uns an

(+49) 5151 202 1219

Schreiben Sie uns

museumsverein@hameln.de